
This page is part of © FOTW Flags Of The World website
Bibliography (books and periodicals): Title index (D to E)
Cross-index page
Last modified: 2002-06-14 by
Keywords: bibliography |
Links: FOTW homepage | search | disclaimer and copyright | | mirrors
See also:
D
-
Dalarnas vapenbok [sva51]
-
Dalpilar, armbort och stålbågar [zrn41]
-
Danebrog: Danmarks Palladium [led19]
-
Danmarks kommunevåbener [ach82]
-
Danmarks Riges Regalier [bsn86]
-
Danmarks våben og krone: Historisk baggrund og retningslinier for brug i nutiden [bdy95]
-
Dannebrog — Vort gamle flag, dets historie, dets brug, dets betydning [knu70]
-
Dannebrog — vort gamle flag. Sådan bør man bruge Dannebrog [aag70]
-
Dannebrog og danske Faner gennem Tiderne [brh49]
-
Dannebrog og dets Brug [odb40]
-
Dannebrog til søs [dts98]
-
Das alte Rom [lew79]
-
Das deutsche Wappen 1806-1871 [neu31]
-
Das farbige Flaggen-Lexikon [kan58b]
-
Das große Buch der Wappenkunst. Entwicklung, Elemente, Bildmotive, Gestaltung [lnh76]
-
Das grosse Wappenbuch der Pfalz [deb88]
-
Das kleine Buch vom Deutschen Heere: Ein Hand- und Nachschlagebuch zur Belehrung über die deutsche Kriegsmacht [heo98]
-
Das kluge Alphabet. Dritter Band Diplomatie-Fremde [dka35]
-
Das Kriegswesen der Griechen und Römer [lhr30]
-
Das Niedersachsenross: Geschichte des niedersächsischen Landeswappen [ved96]
-
Das österreichische Staatswappen und seine Geschichte [hye95]
-
Das Römische Heer von Caesar bis Trajan [smk81]
-
Das Sachsenross: Entstehung und Bedeutung des niedersächsischen Landeswappens [scn61]
-
Das Siegesdenkmal von Adamklissi - Tropaeum Traiani [frs65]
-
Das Thüringer Landeswappen [hsp92]
-
Das Thüringer Landeswappen [hsp93]
-
Das Tiroler Landeswappen [hye85]
-
Das Wappen von Bayern [rat69]
-
Das Wappen von Bayern [rat89]
-
Das Wappenwesen der Griechen und Römer und anderer alter Völker, ein Vorbild des mittelalterlichen und neuen [bcs41]
-
Das Westfalenross. Geschichte des westfälischen Wappens [ved87]
-
Das Zeichenbuch [kcr26]
-
DDR Collectors Reference Guides 1949-1990, Volume 1: Flags and Banners [oli93]
-
De älsta svenska konungavapenbilderna och "Tre-kronor-vapnet." Bedömda efter då gällande heraldiska sedvänjeregler [tll19]
-
De bara finns [nev91]
-
De bergenske buekorps [sfl92]
-
De gemeentewapens van Nederlands [sie60]
-
De gemeentewapens van Nederlands [sie62a]
-
De heliga tecknens hemlighet. Om symboler och attribut [dma99]
-
De labaro Constantiniano [rnd96]
-
De legervlaggen uit den aanvang van den 80-jarigen oorlog [sjw38]
-
De Nederlandsche vlag, of onder welke driekleur streden onze vaderen tegen Spanje; en hoe zijn wij aan de tegenwoordige driekleur van onze vlag gekomen? [auz62]
-
De Nederlandsche vlag. Nieuwe bijdragen tot de kennis harer kleuren [wcd00]
-
De Nederlandse vlag en de Nederlandse koninklijke vlaggen [tre71]
-
De Nederlandse vlag in heden en verleden [vis90]
-
De Nederlandse vlag: in heden en verleden [vis95]
-
De tre kronorna: Det svenska riksvapnet i sitt europeiska smmanhang [stz61]
-
Debrett’s Guide to Heraldry and Regalia [wms92]
-
Dei nasjonale nøkkelsymbola i Skandinavia — sett på bakgrunn av den nasjonalstatlege utviklinga [agl98]
-
Den høje flagbog: Dannebrog i lyst og nød [lic00]
-
Den kløyvde lilja [ekk82]
-
Den store flagbog: Alverdens flag gennem tiderne [smi77]
-
Der bayerische Löwe und seine liebe Verwandtschaft. Eine königliche Amüsier-Fibel mit wappentierischem Ernst [buv81]
-
Der Bremer Schlüssel: Zur Geschichte des Wahrzeichens [tar46]
-
Der deutsche Herold: Zeitschrift für Wappen-, Siegel- u. Familienkunde [ddh]
-
Der Dienstunterricht im Heere [rei29]
-
Der Dienstunterricht im Heere [rei42]
-
Der Fischer Weltalmanach 1995: Zahlen, Daten, Fakten [fwa95]
-
Der Fischer Weltalmanach 1996: Zahlen, Daten, Fakten [fwa96]
-
Der Fischer Weltalmanach 1997: Zahlen, Daten, Fakten [fwa97]
-
Der Fischer Weltalmanach 1998: Zahlen, Daten, Fakten [fwa98]
-
Der Fischer Weltalmanach 1999: Zahlen, Daten, Fakten [fwa99]
-
Der Fischer Weltalmanach 2000: Zahlen, Daten, Fakten [fwa00]
-
Der Fischer Weltalmanach 2001: Zahlen, Daten, Fakten [fwa01]
-
Der Fischer Weltalmanach 2002: Zahlen, Daten, Fakten [fwa02]
-
Der Flaggenkurier [dfk]
-
Der freien und Hansestadt Hamburg Wappen, Siegel, Flagge und Cocarde [gae55]
-
Der Freisinger Mohr: Eine heimatgeschichtliche Untersuchung zum Freisinger Bischofswappen [zia76]
-
Der Herold [dhe]
-
Der kleine Pauly: Lexikon der Antike [kpy]
-
Der Mensch und seine Zeichen: Schriften, Symbole, Signete, Signale [fru78]
-
Der neue Pauly: Enzyklopädie der Antike [npy]
-
Der Reibert. Das Handbuch für den Soldaten [kae78]
-
Der Reibert: Das Handbuch für den deutschen Soldaten: Heer, Luftwaffe, Marine [zan95]
-
Der Reliefschmuck des Galeriusbogens in Thessaloniki [lbs75]
-
Der spätantike Bildschmuck des Konstantinsbogens [lor39]
-
Der Tappert [tpp]
-
Der Trajansbogen in Benevent: ein Bauwerk des römischen Senates [hse66]
-
Der Wappenlöwe: Jahrbuch [wap]
-
Des Nouvelles-Hébrides à Vanuatu, une excursion vexillologique [lup91]
-
Det danske rigsvaaben [gdj26]
-
Det danske rigsvåben og kongevåben — udvikling og anvendelse [svn94]
-
Det norske Handelsflag: en historisk og statretslig Undersøgelse [aub79]
-
Deutsche Flaggen: Sammlung von Vorschriften zum Flaggenrecht Deutschlands und der deutschen Küstenländer [hec78]
-
Deutsche Länder- und Städtewappen [dec55]
-
Deutsche Militaria 1808-1945 [nim82]
-
Deutsche Nationalsymbole [hat84]
-
Deutsche Nationalsymbole: Geschichte und Bedeutung [hat98]
-
Deutsche Staatssymbole: Herkunft und Bedeutung der politischen Symbolik in Deutschland [fdl68]
-
Deutsche Staatssymbole: Herkunft, Bedeutung der politischen Symbolik in Deutschland [fri68]
-
Deutsche Stadtwappen aus West und Ost [neu5X]
-
Deutsche Wappen und Flaggen: Symbole im demokratischen Staat [rab91]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland [staXX]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein [sta70]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen des Bundeslandes Baden-Württemberg [sta71]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Nachträge und Berichtigungen zu Band 1 [sta72]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen des Freistaates Bayern, I. Teil, A — L [sta65]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen des Freistaates Bayern, II. Teil, M — Z. Nachträge zu Band 4 und 6 [sta68]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen des Landes Hessen [sta67]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Gemeindewappen von Rheinland-Pfalz und Saarland, Bremen, Hamburg, Westberlin. Nachträge und Berichtigungen zu Band 1 [sta66]
-
Deutsche Wappen. Bundesrepublik Deutschland: Die Landkreiswappen [sta64]
-
Deutsche Wappenkunst [hss30]
-
Deutsche Wappenrolle enthaltend alle Wappen, Standarten, Flaggen, Landesfarben und Kokarden des Deutschen Reiches, seiner Bundesstaaten und regierenden Dynastien [stl97]
-
Deutsches Flaggenrecht: Die staatlichen Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihre Verwendung [hoo82]
-
Deutsches Schiffahrtsarchiv [dsa]
-
Deutsches Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte [keyXX]
-
Deutschland Erwache: The History and Development of the Nazi Party and the "Germany Awake" Standards [eng97]
-
DGF-Nachrichten [dgf]
-
Diaskepsis de labaro Constantini M. [ggb09]
-
Dictionary of Heraldry, The [fos94]
-
Die “Banderia Prutenorum” des Jan Dlugosz: eine Quelle zur Schlacht bei Tannenberg 1410 [ekd76]
-
Die Bezirke: Bayerns dritte kommunale Ebene für Gesundheit, soziale Hilfen, Wirtschaft und Kultur [gbr83]
-
Die Denkmäler der Kaiserreiter, Equites Singulares Augusti [spd93]
-
Die Deutsche Marine in ihrer gegenwärtigen Uniformierung [scw13]
-
Die Deutsche Wappenrolle [stl99]
-
Die deutschen Farben [vne28]
-
Die deutschen Farben: Ihre Entwicklung und Deutung sowie ihre Stellung in der deutschen Geschichte [wtz55]
-
Die deutschen Landkreise: Wappen, Geschichte, Struktur [loz96]
-
Die Fahnen und Uniformen der Reichsstadt Augsburg [krs83]
-
Die Flagge. Geschichte der Entwicklung der auf den Kriegs- und Handelsschiffen zur Verwendung kommenden Flaggen unter Berücksichtigung des Gebrauchs von Flaggen zu Signal und Salutzwecken [sig12]
-
Die Flaggen aller Staaten der Welt [ruh00]
-
Die Flaggen aller Staaten der Welt [ruh02]
-
Die Flaggen des Deutschen Reichs [rmi26]
-
Die Flaggen Europas [neu31b]
-
Die Gemeinde beider Basel und ihre Wappen [hyr89]
-
Die Gemeindewappen des Kantons Aargau [mxs95]
-
Die Gemeindewappen des Kantons Zürich [zie77]
-
Die geschichtliche Entwicklung der als deutsche Nationalflaggen auf See gefahrenen und von den seefahrenden Nationen anerkannten deutschen Kriegs- und Handelsflaggen [dnf81]
-
Die Hoheitszeichen des Deutschen Reichs [rmi30]
-
Die Hoheitszeichen des Deutschen Reichs [rmi39]
-
Die Infanterie-Regimenter Friedrichs des Großen 1756-1763 [dor92]
-
Die Kriegskunst der Griechen und Römer: Ein illustriertes Nachschlagewerk über Waffen, Krieger und Kriegskunst in Griechenland und Rom [wry81]
-
Die Legionen des Augustus - Der römische Soldat im archäologischen Experiment [jun86]
-
Die Luzerner Gemeinden und ihre Wappen [rie87]
-
Die Marcus-Säule auf der Piazza Colonna in Rom [pdc96]
-
Die Rangordnung des römischen Heeres [dom67]
-
Die Reichsinsignien: Ihre Geschichte und Bedeutung [hpt39]
-
Die Reiter Roms. Teil I: Reise, Jagd, Triumph und Circusrennen [jun90]
-
Die Reiter Roms. Teil II: Der militärische Einsatz [jun91]
-
Die Reiter Roms. Teil III: Zubehör, Reitweise, Bewaffnung [jun92]
-
Die Römische Armee [con76]
-
Die römischen Legionen [ptd94]
-
Die See-Flaggen, National und Provincial-Fahnen sowie Cocarden aller Laender [ros83]
-
Die Sprache der Zeichen und Bilder [kij89]
-
Die Staaten der Erde auf einen Blick: Von Afghanistan bis Zypern [sde88]
-
Die Standarte [lho80]
-
Die Symbole Österreichs: Zeit und Geschichte in Zeichen [die95]
-
Die Thurgauer Gemeinden und ihre Wappen [mue88]
-
Die Trajanssäule. Ein römisches Kunstwerk zu Beginn der Spätantike [lmh26]
-
Die Trajanssäule: Grundfragen und Tafeln [frs69]
-
Die unievlag: Sy oor sprong betekenis en gebruik [par57]
-
Die Uniformen der Deutschen Armee. Zweite Abteilung: Die Abzeichen der militärischen Grade und die sonstigen Auszeichnungen an den Uniformen der Deutschen Armee nebst Abbildungen von Lanzenflaggen, Fahnen, Standarten etc. [uda87]
-
Die Uniformen der kurfürstlich/königlich sächsischen Armee 1763-1810 [fdr97]
-
Die Urschweiz und ihre Wappen [hja90]
-
Die Verfassungen aller deutschen Länder [vdl94]
-
Die Verfassungen der EG-Mitgliedstaaten: Belgien, Dänemark, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Vereinigtes Königreich [veg87]
-
Die vlae van Suider-Afrika [par84]
-
Die Wappen aller souveränen Länder der Erde, sowie diejenigen der Preussischen Provinzen, der Oesterreichisch-Ungarischen Kronländer und der Schweizer Cantone [ruh98]
-
Die Wappen der Bezirke und Gemeinden des Kantons Solothurn [gvb74]
-
Die Wappen der bundesdeutschen Landkreise [sml64]
-
Die Wappen der Gemeinden Südtirols [pru72]
-
Die Wappen der Kreise, Ämter, Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein [rem97]
-
Die Wappen der Landkreise und Kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt [ppd96]
-
Die Wappen der niederbayerischen Landkreise und Gemeinden [sta60]
-
Die Wappen der oberfränkischen Landkreise und Gemeinden [sta63]
-
Die Wappen der oberfränkischen Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden [sta90]
-
Die Wappen des Geschlechts von Königsmarck [gkf68]
-
Die Wappen des Landkreises Erding [sci86]
-
Die Welt der Flaggen und die Wappen aller Länder [cra91d]
-
Die Welt in Bildern - Album 6: Flaggen Europas [wibXX6]
-
Die Welt in Bildern - Album 7: Flaggen der Welt. (Aussereuropäische Staaten.) [wibXX7]
-
Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen [smi75g]
-
Die Zeichen des Reiches: Symbole der Deutschen [wei89]
-
Dis Staats-Wappen der bekanntesten Länder der Erde nebst deren Landesflaggen und Cocarden. [kll95]
-
Displaying Faith: Orange, Green and Trade Union Banners in Northern Ireland [jar99]
-
Dissertatio historico-critica de labaro [bcm00]
-
Dove l’oriente è rosso: Viaggio vessillologico in Cina e dintorni [zig96]
-
Dragonflags [dfs]
-
Drapeau royaux et militaires du Nepal [lup95]
-
Drapeaux [ing79a]
-
Drapeaux et armoiries de l’Etat du Koweit (Dawlat al-Kwit) [lup97]
-
Drapeaux et Armoiries des Etats princiers de l’Empire des Indies [fil84]
-
Drapeaux et étendards de l’armée russe [zwe63]
-
Drapeaux et étendards du XIXème siècle (1814-1880) [chr92]
-
Drapeaux et insignes de gendarmerie et de police dans le monde, vol. 2 [lup95a]
-
Drapeaux et insignes de police dans le monde [lup93]
-
Drapeaux et pavillons [cra89d]
-
Drapeaux flammés des Régiments Suisses au Service de France — Geflammte Fahnen der Schweizerregimenter in französischen Diensten [roc94]
-
Drawing support 2: Murals of war and peace [rbi95]
-
Drawings of the Flags in Use at the Present Time by Various Nations [hms07]
-
Drawings of the Flags in Use at the Present Time by Various Nations [hms16]
-
Drawings of the Flags in Use at the Present Time by Various Nations [hms89]
-
Drawings of the Flags in Use at the Present Time by Various Nations [hou75]
-
Drawings of the Flags of All Nations [hms30]
-
DTV-Lexikon politischer Symbole [rab70]
E
-
Early Roman armies [skn95]
-
Eesti lipp [rba99]
-
Eesti vapid ja lipud 16. sajand — 1940 [ome93]
-
Einigkeit und Recht und Freiheit: die nationalen Symbole der Deutschen [kuh91]
-
El Escudo de Armas de Navarra [mpm00]
-
El Libro del conoscimiento de todos los reinos: The Book of Knowledge of All Kingdoms [mnf99]
-
El Libro del conoscimiento de todos los Reynos [lcr]
-
Ellinikes simathes: Simata — Emblelimata [kok97]
-
Elogis a la seyera [trm99]
-
Els símbols dels ens locals de Catalunya [flu01]
-
Elseviers gids van vlaggen en wapens [smi81d]
-
Embattled Banner: A Reasonable Defense of the Confederate Battle Flag [hin97]
-
Emblemas Municipais de Galicia vol. I. Expedientes de escudos e bandeiras aprobados nos anos 1994-97 [pag00]
-
Emblèmes et drapeaux de la France: l’alouette, le coq, la fleur de lis, l’abeille, l’aigle [myaXX]
-
Emblèmes et pavillons [eep]
-
Emblèmes et symboles des Bretons et des Celtes [ker98]
-
En heraldisk lystvandring: Kunstindustrimuseet 15.8.-7.9.1980 [kim80]
-
Encyclopaedia Universalis [eun]
-
End of the Year Review [eyr]
-
English Civil War Flags, Vol. 1: English Foot [ppr91]
-
English Heraldic Manuscripts in the British Museum [wce73]
-
English heraldry [bou07]
-
English heraldry [bou67]
-
English heraldry [bou71]
-
English heraldry [bou92]
-
Ensign & Jack [eaj]
-
Ensignes of the English Civil Wars [ede97]
-
Erby a vlajky miest v Slovenskej republike [knv91]
-
Escudos de Armas del Ejército Español [cac92]
-
Estandarte [est]
-
European Civic Arms [lou66]
-
Excubatio ad signa. Die Wache bei den Fahnen in der römischen Armee und andere Beiträge zur kulturgeschichtlichen und historischen Bedeutung eines militärischen Symbols [slo95]
Red dog casino